Benjamin Schieder

DIE VERSTECKTEN KOSTEN DES BAHNFAHRENS

2024 April 12 | Comments

Man bekommt ja oft gesagt, wie viel billiger Bahnfahren statt Autofahren sei, und bei kurzen Strecken stimme ich da auch unumwunden zu.

Will man jetzt allerdings als vierkoepfige Familie Urlaub machen habe ich immer mehr Schwierigkeiten, meine Familie von der Bahn zu ueberzeugen: Im letzten Urlaub geriet ich damit bereits an meine Grenzen. Waehrend die Fahrzeit von ca 6 Stunden von Berlin nach Garmisch schon verlockend ist, ist alles andere daran bereits negativ behaftet. Um mal reine Zahlen zu zeigen:

Die Zugfahrt von Berlin nach Garmisch hat knapp 200 Euro gekostet. Vergleicht man jetzt nur diese Zahl mit den Spritkosten einer Autofahrt, ist der Zug definitiv billiger. Ich lasse hier absichtlich die so genannten “Verschleisskosten” des Autos aus, denn dies sind “Eh-da-Kosten”: Kosten die, da wir auf das Auto angewiesen sind, “eh da” sind.

Nun ist es so, dass die Bahn spontan den Zubringer aus dem Speckguertel zum Berliner Hauptbahnhof ersatzlos gestrichen hat. Wir mussten also mit Koffer, zwei Rucksaecken, und zwei kleinen Kindern anderweitig zum Hauptbahnhof kommen. Also Taxi bestellt, 70 Euro. Gesamtkosten jetzt: 270 Euro.

In Garmisch angekommen brauchten wir natuerlich auch wieder ein Taxi zum Hotel, und dann auf dem Rueckweg zum Garmischer Bahnhof noch einmal. Jeweils 15 Euro, mal zwei, macht 30 Euro, Gesamtkosten jetzt 300 Euro.

Fuer den Rueckweg von Garmisch bis nach Ingolstadt (wir besuchten meine Eltern), haben wir im Vorfeld ein Bayernticket gekauft. Kosten: 40 EUR, Gesamt 340 Euro. Hier dachte sich die Bahn allerdings: Hey, Kalle, lass uns mal AM OSTERWOCHENENDE beide Regionalbahnstrecken zwischen Muenchen und Ingolstadt sperren.
Wer aufpasst, weiss: Bayernticket gilt nur auf Regionalbahn-Strecken. Zwischen Muenchen und Ingolstadt verkehrten jetzt am Osterwochenende aber nur ICEs. SUPER Sache. Darueber hinaus endete die Werdenfelsbahn von Garmisch nach Muenchen bereits in Muenchen-Pasing.

Das ganze Theater war meiner Frau dann zu viel. Wir haben meine Eltern angerufen und mein Vater hat uns mit dem Auto (Seat Alhambra, genug Platz/Sitze fuer uns alle) in Pasing abgeholt. Zusaetzliche Spritkosten ca 25 EUR, jetzt also bei 365 Euro.

Von Ingolstadt wollten wir dann mit den Kindern noch einen Ausflug nach Zirndorf in den Playmobil Fun Park machen. Nach dem Theater vom Ostersonntag haben wir dann direkt das Auto meiner Eltern genommen. Spritkosten fuer die Fahrt noch einmal ca 30 Euro, Gesamtkosten jetzt bei 395 Euro.

Zu guter letzt will man auf der Heimfahrt vom Bahnhof auch noch wieder ganz nach Hause kommen. Der ICE endete fuer uns in Berlin Spandau, und dann nochmal mit dem Taxi nach Hause fahren belief sich dann auf 35 Euro.

Alles zusammen macht also eine “billige” Fahrt mit der Bahn fuer 200 EUR fuer vier Personen am Ende stolze 435 Euro. Dafuer haette ich auch ca 1500 km Auto fahren koennen, ohne mich ueber ausgefallene Verbindungen zu aergern.

EOF

Category: blog

Tags: Bahn

Comments

You can use a Mastodon account to comment on this article by replying to the associated Mastodon toot.